Skip to main content

S2 Sicherheitsschuhe Test – Die besten wasserfesten Schuhe

Aktualisiert am 26. Juni 2025 | Lesezeit 7 Minuten

Zugegeben, die Auswahl an Sicherheitsschuhen dieser Schutzklasse ist recht übersichtlich. Das liegt mitunter daran, dass viele Hersteller sich entscheiden, statt S2 Sicherheitsschuhe nur noch die durchtrittsicheren S3 Modelle anzubieten. Bei den S1P Schuhen gegenüber den S1 Schuhen beobachtet man ein ähnliches Phänomen.

Dennoch haben die Schuhe dieser Klasse ihre Daseinsberechtigung. Der Vorteil gegenüber S3 Modellen liegt im geringeren Gewicht, weil hier keine durchtrittsichere Sohle notwendig ist. Wir haben im Rahmen eines Vergleichs verschiedene Modelle von verschiedenen Herstellern unter die Lupe genommen und stellen Ihnen nachfolgend die besten S2 Arbeitsschuhe vor.

Bei diesen Modellen können Sie sicher sein, dass die zahlreichen guten Kundenrezensionen für sich sprechen. Wenn Sie weitere Einzelheiten über den Aufbau und Details über Arbeitsschuhe dieser Schutzklasse wissen möchten, so finden Sie im S2 Arbeitsschuhe Test Infos unter dem Punkt Wissenswertes weiter unten auf der Seite.

S2 Sicherheitsschuhe – Unsere TOP 3

123
Elten Sicherheitshalbschuh "Winner" S2, Größe 43, 2020 - 1 Empfehlung Nitras 7250 Arbeitsschuhe Clean Step I - Sicherheitsschuh Slipper S2 für Herren Damen - Sicherheitsschuhe Arbeitsschuh mit Stahlkappe - Weiß Größe 37 - ELTEN Sensation Low 72106 S2 Herren Sicherheitsschuhe, ESD, SRC, BGR 191 Anthrazit, EU 41 -
Modell ELTEN Winner S2Nitras 7250 Clean Step IELTEN Sensation Low ESD S2
Preis

ab 84,95 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 26. Juni 2025 20:33

32,39 € 32,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 26. Juni 2025 18:46

81,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 26. Juni 2025 21:30
Bewertung
SchutzklasseS2S2S2
Durchtrittsichere Sohle
Wasserfestjajaja
ZehenschutzkappeKunststoffStahlStahl
ESD geeignet
Orthopäd. veränderbar
geeignet fürDamen & HerrenDamen & HerrenDamen & Herren
Preis

ab 84,95 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 26. Juni 2025 20:33

32,39 € 32,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 26. Juni 2025 18:46

81,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 26. Juni 2025 21:30
Mehr Details zum Shop Mehr Details zum Shop Mehr Details zum Shop

Weitere empfehlenswerte S2 Arbeitsschuhe

Leopard 486 S2

89,95 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 26. Juni 2025 21:32
Leopard 484 S2

58,48 € 74,35 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 26. Juni 2025 21:32
U-Power Sugar Grip

64,40 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 26. Juni 2025 21:33
Würth MODYF Slipper

58,25 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 27. Juni 2025 00:26
Lemaitre Vitamine S2

86,98 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 27. Juni 2025 00:27
Jalas 3010 ZENIT ESD

157,64 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 26. Juni 2025 21:30
ELTEN Booster GTX Low ESD S2

79,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 26. Juni 2025 21:30
ELTEN Ambition BOA Low ESD S2

103,52 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 26. Juni 2025 20:34
Nitras 7250 Clean Step I

32,39 € 32,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 26. Juni 2025 18:46
ELTEN Sensation Lady Low ESD S2

95,22 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 26. Juni 2025 20:34
Empfehlung
ELTEN Winner S2

ab 84,95 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 26. Juni 2025 20:33
ELTEN Sensation Low ESD S2

81,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 26. Juni 2025 21:30
ruNNex GirlStar

58,69 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 26. Juni 2025 21:29
Puma Stepper Low

ab 74,57 € 79,57 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 26. Juni 2025 21:29
Jalas GEOX ESD

139,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 26. Juni 2025 21:30
ruNNex 5206 TeamStar

39,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 26. Juni 2025 21:31

Wissenswertes über Arbeitsschutzschuhe der Klasse S2

Welche Ausstattung müssen Arbeitsschuhe der Schutzklasse 2 haben?

  • Zehenschutzkappe mit Schutz bis zu 200 Joule
  • Öl- und benzinresistente Sohle
  • Dämpfung bzw. Energieaufnahme im Fersenbereich
  • Antistatische Ausführung des Schuhs
  • Beständigkeit gegen Wasseraufnahme und Wasserdurchtritt des Schuhoberteils

Was bedeuten diese Kriterien im Einzelnen?

Die Zehenschutzkappe ist Voraussetzung und das wichtigste Element bei allen Sicherheitsschuhen. Sie macht einen Schuh erst zu einem Sicherheitsschuh. Sie muss eine Belastung von 200 J auf den Zehenbereich aushalten, die von Gegenständen, die auf die Füße fallen, verursacht wird.

Die Zehenschutzkappe besteht in der Regel aus robusten Materialien wie Stahl, Aluminium oder Kunststoff, die nicht nur stoßfest, sondern auch widerstandsfähig gegenüber verschiedenen Umwelteinflüssen sind. Neben der Schutzfunktion ist es wichtig, dass die Kappe auch bequem und leicht ist, um den Tragekomfort zu gewährleisten.

Zu den leichtesten Materialien auf dem Markt zählen Aluminium und Composite-Materialien. Aluminium wird häufig in der Luft- und Raumfahrt, im Automobilbau und in der Bauindustrie eingesetzt, da es eine hervorragende Kombination aus Leichtigkeit und Stabilität bietet.

Composite-Materialien hingegen bestehen aus zwei oder mehr unterschiedlichen Stoffen, die gemeinsam verwendet werden, um die Vorteile der einzelnen Komponenten zu maximieren. Diese Materialien kombinieren in der Regel die Festigkeit und Steifigkeit von einem Material mit dem leichten Gewicht eines anderen.

Die Öl- und benzinresistente Sohle ist ein weiteres Merkmal der S2 Schuhe. Sie darf nicht von diesen aggressiven Flüssigkeiten angegriffen oder aufgelöst werden. Sohlen von normalen Schuhen halten das normalerweise nicht lange aus. Aus diesem Grund sind sie auch nicht für derartige Umgebungen geeignet.

Zusätzlich bietet die öl- und benzinresistente Sohle einen hervorragenden Grip auf unterschiedlichen Untergründen, was die Sicherheit am Arbeitsplatz erheblich erhöht. In industriellen Umgebungen, wo es häufig zu rutschigen oder unebenen Böden kommt, sind diese Schuhe unerlässlich.

Die Dämpfung im Fersenbereich gestaltet das Laufen auf unebenen Grund angenehmer und schützt zudem auch die Ferse vor Stößen, die in rauhen Umgebungen vorkommen können.

Sie gestaltet das Laufen auf unebenen Grund angenehmer und schützt zudem auch die Ferse vor Stößen, die in rauhen Umgebungen vorkommen können. Zusätzlich sorgt die spezielle Sohle für eine optimale Traktion, die es ermöglicht, sicher auf verschiedenen Untergründen zu laufen. Die Kombination aus Dämpfung und rutschfester Außensohle bietet nicht nur Komfort, sondern auch Stabilität.

Die Antistatische Ausführung gibt die Regel vor, dass der Durchgangswiderstand des Schuhs sich innerhalb bestimmter Grenzen bewegen muss.

Dies ist entscheidend, um eine sichere Ableitung statischer Elektrizität zu gewährleisten und das Risiko von elektrostatischen Entladungen zu minimieren, die empfindliche Elektronikbauteile schädigen können

Um die antistatischen Eigenschaften zu gewährleisten, werden spezielle Materialien und Konstruktionstechniken verwendet. Dazu gehören leitfähige Sohlen, spezielle Futterstoffe und die Verwendung von antistatischen Additiven in der Schuhproduktion.

Die Beständigkeit gegen Wasseraufnahme und Wasserdurchtritt des Schuhoberteils schreibt vor, dass Sicherheitsschuh mindestens 60 Minuten alle Flüssigkeiten abweisen muss. Nach diesen 60 Minuten darf nach weiteren 30 Minuten nur maximal 2 Gramm Wasser in das Innere des Schuhs gelangen.

Die Ansprüche an die Wasserbeständigkeit sind entscheidend für den Komfort und die Sicherheit des Trägers, besonders in Arbeitsumgebungen, in denen regelmäßiger Kontakt mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten besteht.

Warum nicht gleich zu S3 Sicherheitsschuhen greifen?

Sie haben Recht, von der universellen Einsetzbarkeit wären S3 Schuhe sicherlich besser. Doch gibt es hier ein weiteres Kriterium, welchen gegen einen solchen Einsatz spricht. Das Gewicht. Warum sollte man das zusätzliches Gewicht der Arbeitsschuhe mit sich rumtragen, wenn man die durchtrittsichere Sohle in seinem Berufsfeld absolut nicht braucht, die Wasserfestigkeit aber vorgeschrieben ist?

Das Gewicht der S3 Schuhe kann in vielen Situationen tatsächlich ein entscheidender Nachteil sein. Insbesondere wenn man den ganzen Tag auf den Beinen ist oder sich viel bewegen muss, kann das zusätzliche Gewicht schnell zur Belastung werden. In Berufen, in denen man häufig zwischen verschiedenen Arbeitsbereichen wechselt oder lange Strecken zurücklegt, kann dies schnell zu vorzeitiger Ermüdung führen.

Tja, genau aus dem Grund gibt es S2 Arbeitsschuhe. Falls Sie dennoch an den schwereren und robusten  Modellen der Schutzklasse S3 interessiert sind, gibts auf folgender Seite die Informationen und Modelle.

Direkt zum S3 Sicherheitsschuhe Test

Unisex – Modelle für Damen und Herren

Fast alle Arbeitsschutzschuhe dieser Klasse sind gleichermaßen für Damen und Herren geeignet. Das sagt der Name Unisex-Modell aus. Für Damen gibt es auch spezielle Damen Arbeitsschuhe, die auf die Form weiblicher Füße optimiert sind.

Diese speziellen Arbeitsschuhe für Damen bieten oft eine bessere Passform und zusätzlichen Komfort. Sie verfügen häufig über eine schmalere Ferse und eine andere Fußbettgestaltung, um Druckstellen zu vermeiden und die Stabilität zu erhöhen.

Welche S2 Arbeitsschuhe soll ich denn jetzt nehmen?

Das muss Ihr persönlicher Geschmack entscheiden. Hier liegt die Entscheidung ganz bei Ihnen. Soll es ein eher sommerliches Modell sein, oder darf es was festeres für die kalten Tage sein? In Sachen Sicherheit sind alle Sicherheitsschuhe auf dem gleichen technischen Stand.

Das bedeutet, dass Sie sich keine Sorgen um den Schutz Ihrer Füße machen müssen, unabhängig für welches Modell Sie sich entscheiden. Wählen Sie ein Modell aus, welches Ihnen von Farbe und Schnitt gefällt. Achten Sie jedoch auch auf den Tragekomfort, da Sie die Schuhe möglicherweise über längere Zeit tragen werden.

Wenn Sie bei den Schutzklasse 2 Modellen nicht fündig werden, überlegen Sie, ob eventuell ein S3 Schuh für Sie sinnvoll wäre. Er besitzt zwar ein höheres Gewicht, doch ist er auch robuster und universeller einsetzbar. Das höhere Gewicht der S3 Schuhe ist dank neuartiger Materialien zunehmend zu vernachlässigen.

Darüber hinaus bieten S3 Schuhe zusätzlichen Schutz durch ihre verstärkten Zehenkappen und durchtrittsicheren Sohlen, die besonders in Bereichen mit hohem Risiko, wie etwa in der Bauindustrie oder Logistik, vor Verletzungen schützen.

War früher für die durchtrittsichere Sohle eines S3 Schuhs noch Stahl das Mittel der Wahl, bedient man sich heute an modernen Materialien, die um ein Vielfaches leichter sind. Wie gesagt, überlegen Sie sich das genau.

Letztlich ist es wichtig, dass Sie eine wohlüberlegte Entscheidung treffen, die sowohl Ihren persönlichen Stil als auch Ihre individuellen Bedürfnisse berücksichtigt. So finden Sie den perfekten Sicherheitsschuh, der sowohl funktional als auch modisch ist.

Wie wir Ihnen sonst noch bei Ihrer Entscheidung helfen können

Wir empfehlen Ihnen, sich die Kundenbewertungen bei Amazon anzusehen. So erfahren Sie von zufriedenen Kunden, was an dem Schuh Ihrer Wahl besonders gut ist, oder auch was nicht so gut ist. Durch einen Klick auf den Button „zum Shop“ kommen Sie direkt auf die Amazon Seite mit dem Angebot des Schuhs. Dort sehen Sie auch die Kundenmeinungen.

Dank der sehr übersichtlichen Anzahl an Sicherheitsschuhen in dieser Schutzklasse (wir haben hier bereits aussortiert), sind das nicht allzu viele Rezensionen, die aber die ehrliche Meinung der Benutzer abbilden.

Besonders häufig wird erwähnt, wie wichtig es ist, dass die Schuhe auch bei längeren Tragezeiten bequem bleiben und nicht zu Druckstellen führen. Ein weiterer Punkt, der in den Rezensionen oft angesprochen wird, ist die Rutschfestigkeit der Sohle. In vielen Arbeitsumgebungen ist dies ein entscheidender Faktor, der über die Sicherheit am Arbeitsplatz entscheiden kann.

Zudem spielt das Design eine nicht untergeordnete Rolle. Viele Käufer suchen nicht nur nach funktionalen, sondern auch nach ansprechenden Modellen, die sich gut in die Arbeitskleidung integrieren lassen.

Insgesamt lässt sich sagen, dass die wenigen Rezensionen eine wertvolle Hilfe bei der Auswahl des richtigen Sicherheitsschuhs darstellen. Sie geben potenziellen Käufern einen authentischen Einblick in die Vor- und Nachteile der einzelnen Modelle und helfen dabei, eine informierte Kaufentscheidung zu treffen.

Empfehlenswerte Modelle des S2 Sicherheitsschuhe Test

Modelle von ELTEN und Jalas schneiden in unserer Recherche und anhand vieler positiver Kundenbewertungen am besten ab. Ebenso haben die Hersteller Uvex und Puma tolle wasserfeste Arbeitsschuhe im Angebot. Bei den Hersteller Maxguard sowie Safety Jogger finden Sie preiswerte Modelle, die vom S2 Arbeitsschuhe Test für gut befunden wurden und dem Geldbeutel nicht allzu sehr schaden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es eine Vielzahl von hochwertigen und erschwinglichen Optionen auf dem Markt gibt, die sowohl Sicherheit als auch Komfort bieten. Es lohnt sich, verschiedene Modelle zu vergleichen und die eigenen Bedürfnisse zu berücksichtigen, um die besten Arbeitsschuhe für die jeweilige Tätigkeit zu finden.